Arkanis A blog about random stuff, but mostly programming.

Crazy Egg

crazy-egg, usage-stats

Vor einiger Zeit wurde auf dem Ruby on Rails Weblog ein Eintrag über Crazy Egg verfasst. Bei Crazy Egg handelt es sich um eine Analysesoftware für Webseiten. Allerdings nicht im üblichen Stil von "je mehr Diagramme um so besser", sondern in einem überschaubaren, praktischen Stil.

Es wird im Prinzip nur aufgezeichnet, wie viele Benutzer auf die Links klicken. Die Ergebnisse werden dann sehr übersichtlich, z.B. über die geniale Heatmap, dargestellt. Das ganze ist darauf ausgelegt, dass man die Auswertung für eine Seite erstellen läst und anschließend, je nach dem Ergebnis, die Seite oder das Layout optimiert.

Seit dem ich mir Crazy Egg vor ein paar Tagen angesehen hab, spiele ich mit dem Gedanken, es auf Arkanis Development auszuprobieren. Ich hab zwar nicht vor, am Layout viel zu ändern, allerdings würde es mich schon interessieren, ob die Menüs auf der linken Seite genutzt werden und ob ich sie evt. anders anordnen sollte.

Ich hab mir die Crazy Egg Privacy Policy durchgelesen und danach zeichnet Crazy Egg keine Benutzerinformationen auf. Es heist also nur, ein Benutzer hat da hin geklickt. Keine IP-Adresse, keine Auswertung über mehrere Seiten, sondern einfach nur ein simpler Zähler. Persönlich würde ich das also für völlig unbedenklich halten, da es ja sogar noch weniger ist, als die Webserver Logs eines jeden Servers ohnehin aufzeichnen.

Da ich allerdings ein schlechtes Gewissen bekomme, sobald ich irgend etwas von Besuchern aufzeichne, wollte ich hier mal die Frage in den Raum werfen, was ihr davon haltet, wenn ich Crazy Egg hier ausprobiere?

react

nice meh bad surprised confused agree disagree

Comments

Newsfeed