Arkanis A blog about random stuff, but mostly programming.

Firefox und seine "Dynamischen Lesezeichen"

firefox, simple-localization, newsfeed

Dieses Feature von Firefox hat mich die letzten 2 Stunden gekostet. Ok, mindestens eine ¾ Stunde ist auf die immer mal wieder zusammenbrechende Internetverbindung gegangen, aber das ist eine andere Geschichte.

Jedenfalls hat mich vor ein paar Stunden mal wieder ein französischer Entwickler wegen dem Simple Localization Projekt angeschrieben. Bei dem Gespräch hat er auch erwähnt, dass der Newsfeed des Projekts nicht gehen würde. Geschockt hab ich gleich mal ein paar Validatoren über den armen Feed drüber prügeln lassen. Dabei kam immer nur ein raus: alles ok. Einer hat noch einen falschen Content-Type header angemerkt (application/xml statt application/atom+xml), aber das war schnell korrigiert. Hab den Feed schnell mit Opera getestet und da hat auch alles hingehauen. Später sind wir drauf gekommen, dass er Firefoxs "Dynamische Lesezeichen" verwendet. Habs getestet und siehe da, bei mir kam auch nur ein "leeres" Lesezeichen.

Persönlich stehe ich ja nicht so auf Firefox- oder Opera-Fehler. Leider sind die zu selten und deshalb bei weitem nicht so gut dokumentiert wie die vom IE 5 oder 6. Hab mich dennoch durch das weite Netz gequält… mit einer Verbindung, die alle 5 Minuten für 5 weitere Minuten tot war.

Irgend wann waren mir dann die 2 minütigen Ladezeiten für eine Website zu doof und so hab ich angefangen, die Fehlerursache auf lokalen Servern selbst zu jagen. Hab mir nen anderen funktionierenden Atom 1.0 Newsfeed geschnappt und jedes Element verglichen und rumprobiert.

Irgend wann bin ich drauf gekommen, dass der fehlerhafte Newsfeed seine Einträge nicht mit einem Link zur Website des Elements (also des Blogeintrags oder des Kommentars) versieht. Um genau zu sein das link Element mit dem rel="alternate" Attribut. Dieses Element enthält die Adresse der Website, die einem den Eintrag des Newsfeeds anzeigt.

Die dynamischen Lesezeichen in Firefox brauchen ja ein Ziel, das aufgerufen wird, sobald man auf das Lesezeichen klickt. Der fehlerhafte Newsfeed hat so ein Ziel nicht definiert, also hat Firefox die Einträge nicht angezeigt. Im nachhinein irgend wie logisch… hat mich dennoch viel Zeit gekostet. Man lernt eben nie aus.

react

nice meh bad surprised confused agree disagree

Comments

Newsfeed